Wandermeile
Alpenpanoramaweg Teil 4 Egg - Unterägeri
Aktualisiert: 12. Feb. 2021

Der Wetterbericht ist schlecht, in der Zwischenzeit sind alle Restaurants geschlossen, Corona bedingt und was machen Nyffelers? Genau, raus in die Natur. Wir kommen nach drei stündiger Fahrt in Egg SZ an. Es ist kalt, die Temperaturen sind im Minus und es schneit. Wir wandern auf Winterwanderwegen durch die Moorlandschaft von Schwantenau. Vom Hochmoor sehen wir nicht viel, da das ganze Moor von Schnee bedeckt ist. Kleine Häuschen, in denen früher der gestochene Torf getrocknet wurde, dient heute offensichtlich als Schrebergartenhäuschen. Wir sind nicht die Einzigen, die sich bei diesem Winterwetter hinaus gewagt haben, es werden Runden mit den Langlaufskis gedreht, spaziert und die Hunde bewegt. Beim Strandbad erreichen wir den Sihlsee und bald schon Einsiedeln. Hungrig essen wir unser Picnic mit Blick zur Klosterkirche. Noch einen heissen Kaffee vom Take away und wir wandern fröstelnd weiter. Es ist nicht Wetter für lange Pausen. Nach Einsiedeln führt unser Weg steil bergauf auf den Katzenstrick. Der Aufstieg gibt wieder warm. Die verschneite Panoramatafel zeigt uns, was wir bei gut Wetter für eine Aussicht hätten. Weiter gehts bergab nach Altmatt. Hier gibt es nochmals eine kurze Pause beim schönen, nostalgischen Bahnhof, bevor wir das nächste Moor durchqueren. Das Rothenthurmer Moor, das grösste noch existierende Hoch- und Heidemoor der Schweiz. Die Biber, der kleine Fluss, schlängelt sich unverbaut durch die Ebene. Und wieder steigen wir hoch durch den Winterwald bis zur Kapelle St. Jost, die verwunschen auf einer Waldlichtung steht. Ein friedlicher, schöner Ort. Das renovierte Bruderhaus, neben der Kapelle, wäre ein kleines Restaurant, aber heute auch geschlossen, wie alle Restaurants. Wir wandern weiter bis zum Ratenpass, von wo wir gemütlich mit dem Postauto ins Tal gefahren werden.
Zwei Wochen später reisen wir wieder auf den Ratenpass. Immer noch ist hier oben tiefer Winter. Es hat in den letzten Tagen viel geschneit, besonders in der Ostschweiz. Wir sind froh haben wir die Schneeschuhe mit im Gepäck. Heute werden wir von Ursula und Martin begleitet. Wir wandern in einer Schneeschuhspur aufwärts Richtung Gottschalkenberg. Bald schon zweigt aber unser Weg ab und wir spuren durch einen Märchenwinterwald Richtung Bruusthöhe. Es ist still im Wald, der Schnee dämpft, unsere Schritte knirschen, es ist friedlich und wohltuend. Auf der Bruusthöhe machen wir Mittagspause in einer offenen liebevoll eingerichteten Höhe mit eindrücklichem Blick auf den Aegerisee. Kurz müssen wir die Schneeschuhe ausziehen denn unser Weg führt entlang einer Strasse bis wir beim Hof Schneit wieder ins offene Feld wechseln und zu einem Aussichtspunkt aufsteigen. Von da führt unser Weg steil runter nach Unterägeri. Ein schöner Winterwandertag geht da zu Ende.